Wie können wir helfen?
Neben Eingriffsgrenzen, Runs und Trends, kann es weitere Anzeichen für systematische Einflüsse auf den Prozess geben.
Für
 die Middle-Third Bedingung gilt allgemein, dass etwa 2/3 der Punkte 
innerhalb und etwa 1/3 außerhalb des Bereichs zwischen den 
Eingriffsgrenzen liegen sollten.
Gründe für eine Verletzung dieser Bedingung können sein:
– falsche Eingriffsgrenzen
– Messwerte verschiedener Fertigungslinien mit unterschiedlicher Prozesslage
– geschönte Werte
– falsch berechnete Werte
In PDAP7 wird eine Verletzung der 
Middle-Third Bedingung für die jeweils letzten Punkte der Auswertung, in
 den Regelkarten dargestellt. Hierfür wird dann dieser Bereich farblich 
gekennzeichnet.

Grundlagen
Bei Berechnung der Middle-Third Bedingung in PDAP7 gilt:
– Die letzten 25 Werte dienen als Berechnungsgrundlage, es müssen also mind. 25 Werte vorhanden sein.
– Gelöschte oder ausgeblendete Stichproben fallen aus der Berechnungsgrundlage heraus.
– Vorrausetzung ist weiter, dass sowohl obere, als auch untere Eingriffsgrenze definiert sind.
– Die Berechung bezieht sich dabei auf die letzten gültigen Eingriffsgrenzen. 
– Mind. 40% der Werte müssen innerhalb des mittleren Drittels liegen
– Höchstens 90% der Werte dürfen innerhalb des mittleren Drittels liegen
Einstellmöglichkeiten und Sonderfälle
Für den Fall, dass bei den Prüfprozessen über weite Strecken 
immer der gleiche Wert eingetragen wird, ergibt sich in den Regelkarten 
automatisch die Situation, dass eine Verletzung der Middle-Third 
Bedingung angezeigt wird.

Es gibt bei den globalen Einstellungen des PDAP7 Systems in der Kategorie SPC einen Parameter über den die Basis für die Berechnung der Middle-Third Bedingung , zwischen 20 und 25 gewählt werden kann. Die Eingabe des Wertes 0 führt bei diesem Parameter dazu, dass diese Bedingung nicht mehr ausgewertet wird.
SPC_PARAM_MIDDLE_THIRD_BASIS
Hier wird die Anzahl der Stichproben 
angegeben, auf denen die Erkennung von Middle-Thirds in 
Prozessregelkarten basiert. Mögliche Werte sind 20 und 25. Der Wert 0 
schaltet die Auswertung von Middle-Thirds ab.