Damit auch Ihre Systeme gut und sicher durch das neue Jahr kommen und um Ihnen auch in Zukunft unseren gewohnten und von Ihnen geschätzten Services bieten zu können, wollen wir Sie zum Jahresstart auf einige wichtige Änderungen hinweisen.

Im Laufe dieses Jahres stellt Microsoft den Support von Windows 10 ein. Das bedeutet es wird keinen technischer Support, Funktionsupdates und Sicherheitsupdates sowie Problembehebungen mehr geben.

Wir möchten dies zum Anlass nehmen, um alle Anwender für den Einsatz aktueller Systeme zu sensibilisieren und Ihnen Handlungsempfehlungen an die Hand zu geben.

Dieses Thema betrifft nicht nur die Clients, sondern auch Ihre Serversysteme mit dem SQL Server für die Datenhaltung.

Auch für den SQL Server wird maximal 10 Jahre Support geboten, davon fünf Jahre grundlegender Support und fünf Jahre erweiterter Support. Hierbei umfasst der grundlegende Support die Updates hinsichtlich Funktionalität, Leistung, Skalierbarkeit und vor allem Sicherheit.

Modernisieren Sie Clients und Server rechtzeitig. Warten Sie nicht bis Sie in dieser Hinsicht Probleme mit Ihrem Rechnungsprüfer wegen alter Server bekommen oder Probleme mit Ihrer Versicherung bekommen, falls Sie Opfer von Cyberangriffen werden.

Wir von PDAP unterstützen Sie bei der Aktualisierung Ihrer IT-Infrastruktur. Je nach Umfang Ihrer PDAP-Lösung begleiten wir die Umstellung der Datenbank auf den neuen Server, sowie die Anbindung von Schnittstellen wie dem ERP-System und auch die Umstellung von Clients auf Windows 11. Wir führen gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Maßnahmen aus, kontrollieren und protokollieren alle Einstellungen und aktualisieren die Dokumentation.

Sprechen Sie uns an, wir planen mit Ihnen gezielt ein maßgeschneidertes Paket, für die dauerhafte Sicherheit und Performance für Ihre Systeme

Kontakt

de_DEGerman